Chocaholic & Family im Paradies

Post enthält Werbung und fördert Heißhunger

Liebste Lieblingsmamas,

mit kleiner Verzögerung, da wir aktuell auf dem Büsumer Schafhof weilen, folgt hier unser Bericht aus dem Schlaraffenland a.k.a. Chocoversum. Tante Hu, der kleine Piranha und ich waren nämlich am vergangenen Samstag zu einer fantastischen Führung durch das Schokoladenmuseum in der Speicherstadt eingeladen. Es war köstlich, informativ und hat jede Menge Spaß gebracht. Wenn Ihr mich fragt, war eine entsprechende Institution, die das zartcremige Glück gebührend huldigt, längst überfällig.

22008442_10159418789005437_4902794371783601487_n

Süßer die Brunnen nie sprudeln… (Bilder: Single City Mama)

Wir Blogger-Mamas und Anhänge bekamen einen sehr netten, informativen Rundgang durch die Welt der Schokolade, erfuhren allerlei Wissenswertes über den Anbau der Kakao-Bohne und den Import in hiesige Gefilde und verkosteten, was das Zeug hielt. Gleich zu Anfang begrüßte uns ein majestätischer Schokobrunnen.

Ein absolutes Highlight für Groß und Klein war das Kreieren einer eigenen Tafel Schokolade, die wir nach Herzenslust verzieren (und natürlich hübsch verpackt mit nach Hause nehmen konnten). Leider ist mittlerweile nur noch die Hälfte vorhanden, aber zumindest die Verzierung der Tüte habe ich wieder angebracht 😉

Spaß und Schoki für die ganze Familie

Was mich neben der köstlichen Schokolade besonders begeistert hat, war die liebevolle Gestaltung des Museums. Es ist wunderschön, stilvoll und appetitlich – die Räume sind groß und boten jede Menge Platz für unruhige Kinderfüßchen, während wir Erwachsenen stets alles im Blick hatten. Die Kinder konnten fast alles anfassen und es gab sogar eine Waage, auf der man sich sein Gewicht in Kakaobohnen anzeigen lassen konnte, wenn man wollte. Ich habe mich lieber fern gehalten.

„Einen Platz zum Glücklichsein“ hatten die Organisatorinnen versprochen – und das ist es wirklich, das Chocoversum.

22046432_10159418788990437_4815083189874782331_n.jpg

Nein, die Schoki wächst nicht am Baum… Der kleine Piranha begutachtet das Fleisch einer Kakao-Bohne… (Bilder: Single City Mama)

Ich würde jederzeit wiederkommen. Ein zuckersüßes Must See für Chocaholics & Co-Schleckermäuler!

Liebste Grüße von Eurer

Single City Mama

Mama Chocolicious

Post enthält Werbung und fördert Heißhunger

Jaaa, ich liebe Schokolade! Das war schon immer so, meine Rundungen sprechen für sich. Jaja, es gibt Besseres und Schöneres. Kinder zum Beispiel und Liebe und Gesundheit sowieso.

Chocoversum_Schokoladentafeln_selbstgemacht

Spoiler Alert: Am Samstag werden wir im Chocoversum eine köstliche Schoki zaubern… wenn die Zutaten nicht vorher den Weg des jährlichen Plätzchenteigs gehen… (Bild: Chocoversum)

Und nein, ich weiß, Schokolade ist manchmal auch keine Lösung (das hat man mir zumindest beigebracht, ganz überzeugt bin ich noch nicht). Aber eindeutig kann sie die Lösungsfindung versüßen und ist – in Maßen verzehrt (das muss ich ergänzen, um nicht unehrenhaft aus meiner Ernährungsgruppe entlassen zu werden) – einfach ein zauberschöner Genuss. Und ich genieße gerne.

Der kleine Piranha sowieso (ich glaube, sowas vererbt sich spätestens mit der schokoladig-süßen Muttermilch). Im stolzen Alter von 5 Wochen wurde er bereits als „Wellness-Baby“ identifiziert, genoss Massagen und entwickelte sich zum Schleckermäulchen. Kompensierend für das obligatorische Ü-Ei im Supermarkt schnippel ich jeden Abend Paprika und habe den Piranha in weiser Voraussicht in einer zuckerfreien Kita und beim Kinderturnen angemeldet. Know your weaknesses!

Entsprechend groß ist die Vorfreude auf unser Family-Event am Samstag! Tante Hu (die sich gerade kulinarisch-masochistisch in ihren Australien-Bikini fastet), der kleine Piranha und ich sind nämlich in das Schokoladenmuseum von Hachez – dem Chocoversum – eingeladen. Wie Ihr Euch denken könnt, stand ein Besuch ohnehin auf meiner To Do-Liste und so freuen wir uns riesig, was wir unter dem Hashtag #staychocolicious am Samstag zu sehen bekommen.

Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie ich hungrig diesen Beitrag zuende schreiben soll, deshalb halte ich den Spannungsbogen aufrecht und wünsche Euch einen fantastischen, glücklichen, schokosüßen Donnerstag. Ein ausführlicher Bericht folgt!

Eure Sweet Tooth Single City Mama