Crazy times, lazy days!

Lieblingsleser,

wir sind wieder da! Ich habe ein ganz schlechtes Gewissen für die lange Funkstille, für die es gar keinen logischen Grund gibt. Der ganzen Familie geht es den Umständen entsprechend gut – bis auf den obligatorischen Lagerkoller und die Ausbrems-Lethargie, die in den letzten Wochen nur von wenig aktiven Taten wie etwas dem Ölen unseres Balkons oder meinem wenig-professionellen Lackieren unserer Küchenschränke, durchbrochen wurde.

Der kleine Piranha ist seit Wochen zuhause und meiner weitestgehenden Exklusiv-Bespaßung definitiv überdrüssig. Ich kurz-arbeite mich mit 12,5 Wochenstunden durch das Homeoffice, habe aber zum Glück noch meine Mini-Selbstständigkeit als Texterin und Übersetzerin, die Gehaltseinbuße gut kompensiert. Vor allem aufgrund des Gartens geht es uns wirklich gut und wir können nicht klagen, auch wenn uns die Decke auf den Kopf fällt.

Auch Baba-Opa ist trotz seines fortgeschrittenen Alters (in einpaar Wochen wird er 74) und Vorerkrankungen zum Glück putzmunter und auch nicht übermäßig besorgt. Da wir so nah beieinander wohnen, hatte eine räumliche Trennung unserer „Schicksalsgemeinschaft“ (O-Ton Tante Hu) gar keinen Sinn gemacht und wurde von Baba-Opa vehement verweigert.

Wenn ich nicht arbeite und mir vor der Videokonferenz noch schnell den Alibi-Mascara auf die Augen pinsel, spielen das Kind und ich Brettspiele, basteln und ausflügeln, soweit es Kreativität und Energie zulassen. Der Piranha guckt viel Woozle Goozle, Checker Tobi und andere „Lernformate“, die er total großartig findet und macht Karate via Zoom. Ich bin total begeistert, was so viele Anbieter während der Krise binnen kürzester Zeit auf die Beine gestellt haben. Nachher filme ich das stolze Kind für seine allererste Gürtelprüfung. Auch Alba Berlin ist toll – aber leider fehlt dem Piranha nach anfänglicher Euphorie oft die Muße für die Work-outs.

Apropos Muße – Ich hatte mir selbst ganz fest vorgenommen, einen Online-Sportkurs zu absolvieren, habe aber meine Vorsätze – passenderweise zusammen mit „Pretty Little Liars“- im abendlichen Vino ertränkt. Und mir von dem Erlös eines Extra-Jobs einen Crosstrainer für mein Schlafzimmer gekauft, der aber noch nicht eingezogen ist. Bam!

Ich vermisse unseren Alltag sehr. Weniger den täglichen Stress und die Job-Kita-Hobby-Logistik – und auch die ein wenig – aber meine Freunde, die Kaffeeklatsche, Spielplatzdates, Bummeln, Kurztrips, Essen gehen… Oft merkt man erst, wie sehr man etwas schätzt, wenn es weg ist. Wie sagt man so schön? „Absence makes the heart grow fonder“.

In 4 Wochen heiratet meine liebe Freundin und Piranha-Patentante Phili in Thüringen und der kleine Piranha und ich sind als Trauzeugin und Trauzeugen-Kind geladen. Mit dem Brautpaar hoffen wir sooo sehr, dass die familiäre Schloss-Hochzeit stattfinden kann.

Obwohl es uns gut geht, freue mich sehr auf Normalität. Der kleine Piranha fragt mittlerweile auch immer öfter, wann er wieder in die Kita kann – eine Frage, die vor einigen Monaten undenkbar gewesen wäre. Er mag zwar seine Kita, aber genießt als Prinz Piranha auch lümmelige Tage auf unserem Big Sofa sehr. Jetzt hat er offensichtlich genug gelümmelt und sehnt sich nach seinen Kumpels, mit denen er spielt, „Kämpfe macht“ und die Spielplätze auf links dreht.

Immerhin: Ich habe es die letzten Wochen endlich geschafft, einpaar Bücher zu lesen (aktuell gerade Shanghai Baby von Wei Hui), unser Bankirai-Holz zu schrubben und zu ölen, den kleinen Piranha bei Club Creo (einem Bastel-Abo) anzumelden und kreativ zu etwa 30 Prozent auszulasten, mit abwechslungsreichen Speisen – rotierend Fischstäbchen, Pfannkuchen und Dino-Nuggets mit Erbsten-Möhrchen-Kombos, Nudeln mit Tomatensauce, Milchreis mit Früchten und Tortellini – zu verköstigen. An mir ist definitiv kein Jamie Oliver vorbeigegangen, aber ich gebe mir Mühe, einen Hauch von Struktur zu wahren. Fake it till you make it.

Einmal haben wir Salzteig hergestellt, etwa 15 Ausflüge unternommen, Brettspiele gespielt und viel gechillt. Komisch – so normal Videotelefonie-Tools wie Webex, Teams, Skype und Zoom im Job werden, so ungern mache ich das privat. Wer von meinen Real-Life-Freunden mitliest: Bitte nehmt es nicht persönlich. Ich kann das nicht gut und habe eine natürliche Aversion gegen Videocalls. Nicht mal Facetime.

Wir haben einen Brief von der Grundschule bekommen, dass der Piranha voraussichtlich am 11. August eingeschult wird und sind entsprechend aufgeregt. Auch der 6. Geburtstag des kleinen Mannes am Pfingstmontag ist geplant – noch steht die betreute Piraten-Sause inklusive Floßbau auf einem Hamburger Spielplatz. Ich hoffe, es bleibt so – auch, weil ich so froh war, in diesem Jahr mal den Vorbereitungsstress und Animation outzusourcen.

In einem Anflug von „Wenn nicht jetzt, wann dann“ habe ich mich kürzlich auch meiner Angst vor der Angst gestellt und nach rund 3,5 Jahren meine medikamentösen Gefühlsschalldämpfer abgesetzt. Eine ganz neue Welt, Ihr Lieben. Emotionen leuchten wieder in viel bunteren Farben – und, ganz wichtig, ich habe keine Panik. Ich hoffe, das bleibt so. So schön es manchmal ist, gefühlstechnisch etwas abzustumpfen, so schön ist es auch, Freud und Leid intensiver zu empfinden. Sage ich jetzt. Ihr dürft mich zitieren.

Ich hoffe, es geht Euch allen gut, meine Lieben. Dass Ihr gesund und munter seid und die vergangenen Wochen so gut wie irgendmöglich gerockt habt. Seid nachsichtig mit Euch selbst, auch wenn Ihr keine 8 Kilo Salzteig gebacken und die Kids zum Einstein gehomeschooled habt – das InstaGras ist doch immer etwas grüner ;-)-

Liebste Grüße von Eurer Single City Mama

Von Piraten und knurrenden Penissen

Post enthält Werbung, da für die Vorstellung Freikarten zur Verfügung gestellt wurden

Lieblingsmamas,

gestern war ein sehr bewegter Tag! Von sandigen Piratenschätzen bishin zu knurrenden Penissen war wirklich alles vertreten.

Morgens startete der kleine Piranha gut gelaunt mit seiner Kita-Gruppe zum kollektiven „Strandausflug“ ins Beach Center Hamburg. Zur Feier des Tages hatte ich das Kind sogar einigermaßen pünktlich abgeliefert, so dass er mit den anderen „Miniatur-Gelbwesten“ den Trip in Richtung Dulsberg antreten konnte. Captain Sharky, der Fuchs, hatte hier einen Schatz vergraben. Ganz in echt, Mama!

Traumfrau-Mutter_stehend-Dörthe-Thiel_unten-v.l.n.r.-Bodil-Strutz_Rahel-Fischer_Julia-Holmes_Lisa-Rauen-©-Jan-Sulzer.jpg
Die Traumfrauen von St. Pauli. (Credits: Jan Sulzer)

Mittags sammelte ich den Piranha an der U-Bahn-Station ein und wir kehrten gemeinsam noch mal zurück ins Strandparadies – Plansch-Time!! Wasser in Form des großen Freibades hatte ich dem kleinen Piranha vorher nämlich strengstens untersagt und ihm unbegrenztes Paw Patrol-Vergnügen in Aussicht gestellt, wenn er sich vom kühlen Nass fernhalten würde.

Vergangenen Samstag hatte das Kind seine erste Schwimmstunde absolviert, aber wie jede von uns verbinde ich mit dem Thema Pool eine gewisse Grundparanoia.

Nachmittags stieß auch der Piranha-Vater zu unserer illustren Beach-Connection und ich fuhr nach Hause und bereitete mich für den Abend vor.

Das St. Pauli Theater hatte mir Pressekarten für die neue Show „Traumfrau Mutter“ zur Verfügung gestellt und so machten Tante Hu, meine Freundin Sybille und meine liebe Kollegin Jana (alle ebenfalls Mamas mit Ausnahme von Tante Hu, einer stolzen PANK (Proud-Aunt-no-Kids-yet) einen launigen Mädelsabend.

Die Show war herrlich komisch und sehr erfrischend mit fünf Mama-Charakteren, die singend und tanzend alle Themen des Mama-Daseins (von der Geburt bis zur Libido-Verschiebung) abhandelten. Stereotype waren beabsichtigt und sehr komisch.

Ungekröntes Highlight war Schauspielerin Rahel Fischer als Penis kostümiert, der vehement und teilweise knurrend „sein Recht“ einforderte. Das Publikum grölte!

Auch als Julia Holmes als gestresste Schwimmbad-Mama zweimal splitterfasernackig über die Bühne peste und nach „Joooonas“ rief, konnten die Zuschauer – und Schauspiel-Kolleginnen – sich kaum halten.

Drum herum gab es Sekt und ganz viel gute Laune. Rührend: Nach der Vorstellung bekam eine der Darstellerinnen noch auf der Bühne einen Blumenstrauss von ihrem stolzen Papa aus dem Publikum überreicht.

Jetzt sitze ich im Büro und bereite Wirtschaftsinterviews mit hochrangigen Managern für einen US-Bundesstaat vor. Es wird wirklich niemals langweilig.

Ich wünsch Euch was, Ihr Lieben.

Eure Single City Mama

City Lights & Sandschildkröten

Post enthält unbezahlte Werbung

Lieblingsmamas!

Heute folgt mal wieder ein Update von uns. Wir sind wie immer viel on Tour und frieren nach dem plötzlichen Wintereinbruch uns gehörig einen Ast!

Vorletztes Wochenende hatten der kleine Piranha und ich spontan einen Ausflug an die Nordsee gemacht. Nachdem wir in St. Peter-Ording vor der Arche Noah eine Sandschildkröte (die wir „Kridi die lachenende Lochschildkröte“ getauft hatten) düsten wir weiter nach Büsum.

 

Am nächsten Tag fuhren wir dann in die Heuler-Aufzucht nach Friedrichskoog. Wer es noch nicht kennt: Hier werden kleine, verlorene Robben- und Seehund-Babies aufgepäppelt, bis sie sich im großen, weiten Meer allein zurecht finden können.

Für den Piranha ein echtes Highlight. Robbies aus nächster Nähe – und sogar ein ausgestopftes Tier, dessen Anblick eine lange Diskussion zum Thema Endlichkeit mit sich brachte (hatte ich erzählt, dass Baba-Opa ihm neulich von einem vermeintlichen Höllenfeuer unter der Erde erzählt hatte? Nein?)

Ich hatte mich bereits gewundert, warum das Kind ständig von der Hitze unter der Erde sprach und war irritiert – und auch ein bisschen stolz – ob des vermeintlichen geophysischen Knowhows meines Kindes. Bis sich aufklärte, dass Baba-Opa Mythen von Höllenfeuern in die Welt gesetzt hatte. Nunja.

Letztes Wochenende nutzten wir die Sparpreise der Deutschen Bahn und fuhren nach Frankfurt. Dort genossen wir traumhaftes Wetter, cruisten über den Main und trafen uns mit dem Vater des kleinen Piranhas und dem hiesigen Großvater. Die Männer verlustierten sich im Legostore und gingen in eine Dinoausstellung, während ich entspannt auf der Zeil nach einer schönen Winterjacke Ausschau hielt (und fündig wurde).

SingleCityMama_FFM

Ach, und wir hatten unser „Vorstellungsgespräch“ an der örtlichen Grundschule, um den Piranha für nächstes Jahr für die Vorschule anzumelden. Er freut sich riesig und spricht schon ständig von „seiner“ Schule – ob es klappt, erfahren wir aber erst Anfang des Jahres. Zumindest hat der kommunikative Piranha – wie Ihr Euch vorstellen könnt – bei anwesenden Lehrkörpern einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Wir freuen uns übrigens schon total auf die Weihnachtszeit. Nächste Woche folgt hier noch ein bisschen Bastelinput von der Meisterin der Unkreativität (moi) und passend dazu sind wir am kommenden Wochenende auch wieder beim Familienwerken angemeldet, um aus Holz ein Präsent für Baba-Opa zu zaubern (ich erinnere mich, dass mein Vater – wesentlich länger als es angebracht war – stets Selbstgebasteltes von seinen Töchtern eingefordert hat – jetzt kommt Karma!!)

Liebste Grüße und macht es Euch warm!

Eure Single City Mama

Ausflugszeit

Lieblingsmamas,

Hamburg brennt! Also zum Glück nicht wortwörtlich, aber es ist knalle heiß! Da es auch im Büro aufgrund der Ferienzeit vergleichsweise ruhig ist, nutzen der kleine Piranha und ich die Zeit, um Ausflüge zu machen. „Quality Time“ mit dem eigenen Kind, meinte meine Freundin neulich, und das kommt im Alltagstrott oft viel zu kurz.

Am Samstag führte uns der erste Ausflug zusammen mit unseren Freunden Susann und Joni an den Boberger See in Bergedorf. Für mich als altes Stadtkind war das ländliche Idyll mit Dünenlandschaft und Baggersee absolut paradiesisch. Nach einem kleinen, aber feinen Fußmarsch von ca. 20 min sind wir alle geschwommen und hatten einen großartigen Nachmittag.

Gerade als wir uns auf den Rückweg gemacht hatten, begann es sich zuzuziehen und heftig zu gewittern. Vor allem der kleine Piranha war erledigt und trottete nur noch langsam und wiederwillig hinter uns her. Just als wir den großen Feldweg erreichten, lagen Blitz und Donner schon so bedrohlich nah beieinander, dass wir beschlossen uns bäuchlings auf den Weg zu legen und das Gewitter vorbeiziehen zu lassen.

Trotz der misslichen Lage lachten wir uns kaputt, der Anblick von uns vieren völlig durchnässt auf dem Weg war einfach zu absurd. Zum Glück ging alles gut – drei Männer kamen uns auf dem letzten Stückchen zuhilfe und trugen den kleinen Piranha auf den Schultern zu unserem Auto. What a day!

Gestern war es wieder tropisch. Ich hatte mir spontan den halben Tag Urlaub genommen, sammelte den Piranha schon früh in der KITA ein und wir fuhren in das 150 Km entfernte St. Peter-Ording. Ein paradiesischer Sandstrand, erfrischende Badesessions in der Nordsee und ein Abendessen im Strandrestaurant Arche Noah inklusive.

Es war so schön, dass der kleine Piranha heute trotz der Aussicht eines Kindergeburtstags am Nachmittag gar nicht in den Alltag zurückfinden wollte. Er wollte vielmehr gleich wieder einen Ausflug machen – ratet, wer jetzt im Zugzwang ist 😉

Geniesst das Wetter, Ihr Lieben!

Eure Single City Mama

Das Bollerwagen Dilemma

Ihr Lieben,

gestern wurde es uns auf Balkonien zu bunt und wir packten Taschen über Taschen, schnappten Baba-Opa, Wauwau und Wauwaus Nanny Nicole und düsten nach St. Peter-Ording (genau, dort wo zu Saurierzeiten Ralph Bauer & Hardy Krüger Jr. gegen den Wind surften)…

Single City Mama3

Immer ein tolles Ausflugsziel – St. Peter-Ording…

Ein Tag am weißen  Sandstrand war ganz nach dem Gusto des kleinen Mannes. Splitterfasernackig peste er über den Strand, planschte in den Nordsee-Wellen, unterhielt die Restaurant-Terrasse des Strandgut Hotels und sorgte selbstständig für Wauwaus leibliches Wohl (beherzte Griffe in den Brotkorb mit den Worten „Wauwau hat noch Hunger“).

Dass die Hilfsbereitschaft einiger Menschen beim geliehenen Bollerwagen endet, merkte ich beim Rückweg vom Strand. Den Buggy hatten wir mitsamt Baba-Opa und Hund beim Strandkorb der Hotelterrasse geparkt. Den Hinweg über den ca 1 Km langen Steg steckte der Piranha noch ganz gut weg, aber da auch die Siesta ausgefallen war, wurde der Rückweg ein K(r)ampf. Er blieb ständig stehen und motzte lautstark.

Als ein Pärchen mit Bollerwagen und einem kleinen Mädchen vorbei fuhr, fragte ich freundlich, ob sie dem kleinen Piranha eine Mitfahrgelegenheit geben würden. Beide guckten mich an, als ob ich vorgeschlagen hätte, das Mädchen in den Dünen auszusetzen. „Nööö“ nölte der Mann und die Frau nickte zustimmend. „Das wird zu voll“. Sprach`s und gingen ihrer Wege. Ich schaute ihnen verdattert nach. War das noch gesunde Abgrenzung oder einfach nur grob unhöflich? Persönlich konnte ich es nicht nachvollziehen.

Schließlich trugen Nicole und ich den Piranha abwechselnd zurück zum Hotel, aßen zu Abend und traten die Heimreise an. Schöööön wars! Den Rest unseres Balkonien-Trips werden wir im Schwimmbad und im Zoo verbringen. Hat auch mal was!

Gewittrige Grüße,

Eure Single City Mama

Durchgepustet

Gestern war Ausflugstag. Der kleine Piranha und ich hatten schon länger geplant, mal wieder einen Tagesausflug nach St. Peter-Ording (genau, dort wo in Saurierzeiten die (Fön-) Wellen-Boys Ralph Bauer und Hardy Krüger Junior „gegen den Wind“ in die Herzen schmachtender Teenies ritten) zu unternehmen. Die Fahrt ist mit ca 1 3/4 Stunde überschaubar und der Sandstrand  einfach herrlich.

14022346_10157334048740437_8343689705559647957_n

Bei jedem Wetter ein Highlight… St. Peter-Ording in Nordfriesland!

Nachdem es mittags in Hamburg leicht zu nieseln begann und meine Grundstimmung bei „ich könnt mich jetzt auch im Garten verbuddeln“ lag, packte ich den kleinen Piranha strategisch-klug kurz vor dem Mittagsschlaf in seinen Autositz und wir düsten los.

Knapp 2 Stunden später spürten wir den Sand unter den Füßen. Es war angenehm mild, die Luft klar und salzig. Der Piranha jauchzte vergnügt und freute sich seines kleinen Piranha-Lebens. Zum Glück hatten wir eine Wechselgarnitur dabei, da er mit Gusto in die erste Wattpfütze sprang, die er sah. Wir liefen etwa 2 Stunden am Strand herum, ich atmete tief ein und aus, versuchte mich auf die Schönheit des Lebens im Allgemeinen und die des semi-sonnigen Nordsee-Sonntags im Besonderen zu fokussieren. Und es wirkte. Mit jedem Schritt merkte ich, wie ich mich langsam entspannte.

14047226_10157336477250437_3585517103953312541_o

Die Wattwürmer werden immer niedlicher…

Zu mittag aßen wir Crepes auf der Hand und kurz nachdem wir uns spätnachmittags am Strand mit Eis versorgt hatten, kam ein Mann, der kurz mit Ole scherzte. Sah mich und setzte die Brille ab „Wir kennen uns“. Und tatsächlich – eine Decke weiter lag meine Freundin Ilseken. Sie und ihr Freund Mike hatten den Tag genutzt, um am Meer ihren Jahrestag zu begehen.

Wir setzten uns spontan dazu, Mike und Ole spielten Ball bis der kleine Piranha spontan von einer Gruppe größerer Jungs „adoptiert“ wurde und sich weiterhin (jetzt sportlich motiviert) seines Lebens freute, Ball spielte, kommentierte und abklatschte.

Für alle gab es einen Sun Downer und eine Kinderportion Cheeseburger in der Arche Noah (tolles Meerblick-Restaurant direkt am Strand) und um 20.00 setzten wir zur Heimreise auf die A23 an. Natürlich war es nach 10 Minuten auf der Rückbank mucksmäuschenstill und ich hab heut bis 7.45 ausgeschlafen.

Prädikat: Kurzes, schönes Get-Away – muss man viel öfter machen!!!

Eure Single City Mama